Der Verein für Heimatpflege wurde im Jahr 1983 als gemeinnütziger Verein gegründet. Sein Ziel ist es, das Brauchtum zu erhalten, die Heimatgeschichte zu erforschen und die historischen Bauten und Sehenswürdigkeiten der Stadt Adenau hervorzuheben und zu schützen.
Laut Satzung stellt sich der Verein folgende Aufgaben:
![]() |
Betreuung und Unterhaltung des Heimat- und Zunftmuseums |
Pflege und Restaurierung des Kreuzweges am Kirchberg | ![]() |
![]() |
Beschilderung von historischen und erhaltenswerten Gebäuden |
Sammlung alter Fotos, Ansichten und Schriften zur Stadtgeschichte | ![]() |
![]() |
Ausstellungen über die Geschichte von Adenau |
Familienforschung und Kontakt zu den Nachkommen der Auswanderer aus dem ehemaligen Kreis Adenau. | ![]() |
Geschäftsführender Vorstand:
1. Vorsitzender: | Bernd Koll | Wimbachstraße 70 | 53518 Adenau | 02691-3978 |
2. Vorsitzender: | Manfred Korden | Zum Eckernbaum 9 | 53518 Adenau | 02691-1769 |
Kassenwart: | Arnold Hoffmann | Kallenbachstraße 21 | 53518 Adenau | 02691-933192 |
Schriftführer: | Wolfhard Klein | Postfach 1 | 53511 Adenau | 02691-637 |
Beisitzer:
Christiane Hicking | Castioneweg 45 | 53518 Adenau |
Willi Kiesewalter | Aachener Straße 18 | 53518 Honerath |
Werner Jüngling | Hauptstraße 41 | 53534 Barweiler |
Josef Thelen | Brunnenstraße 3 | 53518 Adenau |
Wolfgang Pantenburg | Keltenstraße 9 | 53518 Adenau |
Dr. Volker Reppke | Arembergerstraße 11 | 53533 Antweiler |
Ingrid Zuzok | Kollengasse 15 | 53518 Adenau |
Herbert Bätz | Kollengasse 17 | 53518 Adenau |
Der neue geschäftsführende Vorstand -April 2023- | |
v.l.: Schriftführer Wolfhard Klein, ehem. Vorsitzender Bernd Schiffarth, neuer Vorsitzender Bernd Koll,
stv. Vorsitzender Manfred Korden, Kassenwart Arnold Hoffmann Foto: Werner Dreschers